TENNISENTWICKLUNG VERSTEHEN
- Long Arnold

- Oct 20
- 3 min read
Updated: 3 hours ago

Tennis: Mehr als Talent und Technik
4 Schlüsselbereiche für den Erfolg im Tennis
Wenn Eltern ihren Kindern beim Tennisspielen zuschauen, stellen sie sich oft Fragen wie:
„Ist mein Kind talentiert?“
„Hat mein Kind das Zeug, ein großartiger Spieler zu werden?“
Nach über 35 Jahren Trainererfahrung habe ich gelernt, dass es bei der Entwicklung im Tennis nicht nur darauf ankommt, wer den Ball am härtesten schlägt. Es geht darum, wie gut ein Spieler Bewegung, Koordination, Spielbewusstsein und emotionale Reife miteinander verbinden kann.
Um das Potenzial eines jungen Spielers wirklich zu verstehen, betrachten wir vier Schlüsselbereiche, die zusammen die Grundlage für eine erfolgreiche Tenniskarriere bilden:
Ballgefühl & Koordination
Athletik und Bewegung
Spielverständnis & Entscheidungsfindung
Mentale und emotionale Faktoren
1. Ballgefühl & Koordination
„Man kann nicht spielen, was man nicht fühlt.“ Ein guter Tennisspieler hat ein feines Ballgefühl. Er weiß instinktiv, wie er Geschwindigkeit, Höhe und Richtung kontrolliert.
In dieser Phase konzentrieren wir uns auf:
Hand-Auge-Koordination und Timing
Kontrolle von Ballhöhe und -richtung
Gleichgewicht und Rhythmusgefühl
Anpassung an verschiedene Ballarten
Gespür für kurze Kontakte (Volleys, Stoppbälle)
Diese Sensibilität macht Schläge zu echtem Tennis. Hier beginnt die Magie des Ballgefühls.
2. Athletik und Bewegung
Tennis beginnt mit den Füßen. Selbst der beste Schlag verliert an Kraft, wenn ein Spieler nicht die richtige Position hat. Deshalb ist Bewegung das Rückgrat des Tenniserfolgs.
Schlüsselfaktoren sind:
Geschwindigkeit und Beschleunigung
Beweglichkeit und Richtungswechsel
Richtige Beinarbeit und Split-Step-Timing
Gleichgewicht und Rumpfstabilität
Koordination zwischen Ober- und Unterkörper
Wenn Kinder lernen, sich effizient zu bewegen, spielen sie nicht nur besser. Sie verringern auch das Verletzungsrisiko und gewinnen an Selbstvertrauen auf dem Platz.
3. Spielverständnis & Entscheidungsfindung
Tennis ist ein Spiel der Entscheidungen. Das Spiel zu lesen, den Gegner zu antizipieren und kluge Entscheidungen zu treffen, macht Spieler von Ballschlägern zu echten Wettkämpfern.
Wir achten auf:
Positionierung basierend auf Ballhöhe und -geschwindigkeit
Schlagauswahl und taktisches Gespür
Verständnis, wann man angreifen oder verteidigen sollte
Antizipation und Reaktionszeit
Aus Fehlern lernen und sich anpassen
Hier entwickelt sich die Tennisintelligenz. Jeder Ball wird zu einer Lektion in Problemlösung.
4. Mentale und emotionale Faktoren
Der Geist ist der verborgene Motor des Tennis. Konzentration, Geduld und emotionale Kontrolle machen den Unterschied zwischen Fortschritt und Stillstand.
Wir fördern:
Konzentration und Aufmerksamkeit
Umgang mit Frustration und Fehlern
Motivation und Spaß am Spiel
Lernbereitschaft und Feedbackbereitschaft
Eigeninitiative – Neugier, neue Fähigkeiten zu entdecken
Wenn sich junge Spieler sicher, unterstützt und inspiriert fühlen, spielen sie nicht nur besser. Sie entwickeln sich auch als Menschen weiter.
Das Spielerprofil: Jedes Kind entwickelt sich anders
Um zu beurteilen, wo ein Spieler steht, verwenden wir eine 5-stufige Entwicklungsskala:
Außergewöhnlich starker „Zukunftsspieler“ – hohes Potenzial
Überdurchschnittlich „Rohdiamant“ – starke technische und athletische Basis
Solide Grundlage „Taktiker“ – gutes Verständnis, gute körperliche Entwicklung
Entwicklung „Lernphase“ – erfordert Zeit und Koordinationsarbeit
Anfänger „Entdecker“ – den Sport und seine Interessen entdecken
Im Tennis, wie im Leben, geschieht der Fortschritt Schritt für Schritt. Manche Spieler blühen früh auf, andere später. Was zählt, ist kontinuierliche Verbesserung und Freude am Lernen. Ein guter Trainer erkennt nicht nur, wo ein Spieler heute steht, sondern auch, was er morgen werden kann.
Fazit: Die Bedeutung von Training und Unterstützung
In der Tennisschule Long Arnold legen wir großen Wert auf die Entwicklung jedes einzelnen Spielers. Wir glauben daran, dass jeder Spieler, egal ob Anfänger oder Wettkampfspieler, sein volles Potenzial entfalten kann. Durch gezieltes Training in den vier Schlüsselbereichen fördern wir nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch die mentale Stärke unserer Spieler.
Ein wichtiger Aspekt, den wir nicht vergessen sollten, ist die Unterstützung durch die Eltern. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Entwicklungsprozess ihrer Kinder. Indem sie ihre Kinder ermutigen und ihnen die Möglichkeit geben, zu lernen und zu wachsen, tragen sie maßgeblich zu ihrem Erfolg bei.
Wir laden alle ein, Teil unserer begeisterten Tennisgemeinschaft zu werden. Gemeinsam können wir die Freude am Tennis teilen und die Fähigkeiten jedes Spielers weiterentwickeln. Besuchen Sie uns in der Region Hünenberg und entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Tennisziele zu erreichen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie mehr über unser Trainingsangebot erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Tennisschule begrüßen zu dürfen und gemeinsam an Ihren Fähigkeiten zu arbeiten.



Comments